Johanna Helle

"KULTURPUNKTE" nennen wir all die Orte, an denen Kulturelles entsteht:

Werkstätten, Proberäume, Theater, Schreibstuben. All diese Orte zu zeigen und öffentlich zugänglich zu machen, ist die Idee der Kulturpunkte."

Ich habe mein Atelier am Marktplatz 1, 97653 Bischofsheim/Rhön am 18.3.2023 von 13.00-18.00 Uhr geöffnet.

mehr Infos beim Dachverband freier Würzburger Kulturträger

Vom 23.09.-23.11. sind die Ergebnisse des Symposiums ausgestellt. 
Besucher können ihr Lieblingswerk nominieren.

Mehr Infos hier
Artikel in der Main Post : 1  &  2

 

Infos zu den Künstlern und dem Rahmenprogramm

Ich stelle Arbeiten im Weingut Neder aus und nehme parallel an dem Bildhauerysmposium teil.

 

"Ausgehend von der Bildhauerei ist die Künstlerin aus Bischofsheim einmal mehr in Meiningen aktiv. Mit ihrer Fadengrafik im öffentlichen Raum ermöglicht sie neue Blickwinkel, Elemente und Perspektiven auf die Umgebung, die uns so vertraut erscheint. 

Ein frischer und neuer Blick belebt das Gemüt und trägt zur eigenen Verbundenheit mit der Heimat bei. 

Johanna Helle arbeitet gerne mit verschiedenen Materialien, kombiniert diese, sucht und findet immer wieder Herausforderungen, die den Betrachter ins Staunen versetzen. Dabei befindet sich sich selbst in einem steten Lernprozess, ist neugierig und liebt das experimentieren."
Quelle: Homepage K.Krün e.V

ALEXANDRA BALLWEG PAPIERKUNST
KATHRIN LEHMANN AQUARELLMALEREI
KATRIN ROSSNER-PEIKERT SCHMUCKDESIGN
MARLEEN SCHMIETENKNOP HOLZBILDHAUEREI
ANJA ATZERT FILZ&SILBERSCHMUCK
NOAH NATHAN HOLZBILDHAUEREI
JOHANNA HELLE HOLZBILDHAUEREI
ANNE CATHERINE FREY TEXTILKUNST

Ausstellungentdeckung & Workshop zu aktuellen Ausstellungen im Kloster Wechterswinkel

zu finden im Kulturkalender

Vom 20. November 2021 bis 23. Januar 2022 findet die Ausstellung "ARTVENT" von dem Künstlerkollektiv Rhön inklusive mir im Kloster Wechterswinkel statt. Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Kulturagentur Rhön-Grabfeld und mehr Infos. Es gilt die 2G+ Regelung & FFP2 Maskenpflicht.

 

"Diesjährigens Thema: „Change?! – Klimawandel aus der Perspektive internationaler Künstler/innen“

 

Kunstobjekte, Installationen, Videos und Performances in Form einer Outdoor-Ausstellung.

In Zusammenarbeit mit Cat Woywod entstand unsere Installation "Can You Hear Me Now?" .

Vom 28.06. bis 02.07. können die Poppenhausener Bildhauertage wieder statt finden. Ich und 6 andere Künstler aus Deutschland und der Schweiz arbeiten zu dem Thema "wandern".
Die Skulpturen werden, wie auch die Skulpturen der vorherigen Jahre auf der Kunstmeile Poppenhausen in der hessischen Rhön installiert.
Hier  ist ein Artikel über die Veranstaltung.

Vom 15.05. bis 17.07. finden die meininger Kunst-Orte statt. Eine  Corona konforme Outdoor-Ausstellung mit begleitender Homepage und einem wirtschaftlich-solidarischen Online-Shop. Auch ich stelle neben 99 anderen Künstlern eine Arbeit von mir aus. 
Auf der Homepage können Sie u.A. Kunstdrucke der ausgestellten Kunstwerke erwerben und sich für das Begleitprogramm in Form von Künstlergesprächen & Führungen anmelden.
Ich bin für ein Künstlergespräch am 13.06. um 15.00Uhr vor Ort, bitte nutzen Sie das Formular des Begleitprogrammes auf der Homepage für eine Anmeldung.

Trotz aller Beschränkungen fand im August 2020 in Zusammenarbeit mit K.Rün e.V. das erste Bildhauersymposium in Meiningen im Schlosspark statt.

ANDERSRAUM 2020

moderne Pieta

Am Sonntag, den 12.01.2020 fand meine Vernissage ,,moderne Pieta" im Rahmen des ANDERSRAUM2020
 ( https://www.st-bonaventura.de/…/kirchl…/andersraum-2020.html) in der St. Bonaventura Kirche in Lennep,
Nordrhein-Westfalen, statt.
 
Neben mir und dem Kunsthistoriker Markus Juraschek-Eckstein,
der einen sehr beeindruckenden Vortrag zu der Thematik der Pieta in der Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt auf die Empathie,
das Mitgefühl, das in dem Beobachter erweckt werden soll, gehalten hat, waren auch
vier Sänger aus verschiedenen Religionen vor Ort, die uns in ihrer Landessprache 
Lieder von ihrem Glauben vortrugen. Vertreten war das Christentum, Judentum, der Islam und das Bahaitum.
Sehr beeindruckend war der Vortrag von Imam Kerim Koç und seine Erläuterungen zu Maria und Jesus im Koran.
Ich danke allen Organisatoren, Mitwirkenden und Besuchern für diese schöne und harmonische Veranstaltung.

Artikel über die Einzelaustellung mit Foto- und Videomaterial:

Main Post 

Lebenshilfe-Award

Nun kann ich Bekannt geben, dass ich seit April diesen Jahres mit der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld einen Award für besondere Leistungen und Verdienste entworfen habe!
Dieses Projekt liegt mir sehr am Herzen, da ich schon seit ein paar Jahren einen inklusiven Kurs bei der offenen Behindertenarbeit leite und weiß, wie wichtig die Arbeit der Lebenshilfe und vor allem die Hilfe aller, die solche Organisationen unterstützen ist.
Artikel
Artikel zur 1. Verleihung


Diesen Juni (3.-7.Juni) habe ich mit 5 anderen Künstlern an den 11. Poppenhausener Bildhauer-Tagen teil genommen.
Am Freitag, den 7. Juni wurden unsere Skulpturen auf der Terasse der Kunst und Kultur präsentiert und stehen sind dort noch bis nächstes Jahr zu sehen, bevor sie auf einen Skulpturenpfad in der hessischen Rhön kommen.

Umfassende Informationen finden Sie hier.

Weinfass für den neuen Bischof von Fulda


Im April 2019 habe ich das Wappen des neuen Bischofs von Fulda, Herrn Dr. Michael Gerber, in ein Eichefass geschnitzt.

Hier ein Artikel dazu

Foto von privat; zu sehen sind ich (links) und der Auftraggeber Jupp Hahner(rechts) vom Weingroßhandel Jupp Hahner aus Fulda mit dem Eichefass